IMPRESSUM
 
   
							 Betreiber des Angebots lt. Telemediengesetz TMG der Bundesrepublik Deutschland
  Dr. Wilhelm Vollmann
  Hillesheimer Str. 5, 54552 Dreis-Brück  fon: +49 171
								9585486  email:wivo@linksnet-rlp.de     |  
					   
					  
						 
						   
							  
								Das Impressum bezeichnet die für diesen Internetdienst
								  im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen Verantwortlichen natürlichen Personen und enthält das für das "geschlossene" 
                                                          Onlineangebot "LINKES FORUM Rheinland.-Pfalz" verbindliche Teilnahmereglement. 
                                                          Die hier genannte Betreivberverantwortlichkeit gilt nur, soweit im Einzelnen nicht ausdrücklich andere 
                                                          Personen als Urheber ausgewiesen sind. Alle Forenteilnehmer sind für die unter ihrem Teilnehmernamen
                                                          veröffentlichten Beiträge verantwortlich und können diese Verantwortung nicht auf Dritte übertragen. 
                                                          Anonyme Beiträge sind nicht gestattet und werden ohne vorherige Ankündigung und nachträgliche Begründung technisch unterbunden, bzw. gelöscht.  
								Es ist ebenso nicht gestattet,
								  "Links" auf dieses Impressum zu legen, weil dies den unzutreffenden Eindruck
								  erzeugen kann, die hier genannten verantwortlichen Personen seien auch für die
								  Veröffentlichungen Dritter an anderen Stellen verantwortlich. Wir behalten uns vor, unser
								  Angebot in Teilen oder Gänze jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu
								  verändern, zu löschen, sowie zeitweise und/oder endgültig
								  einzustellen. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Impressums und
								  der nachfolgenden "Allgemeinen Zulassungsbedingungen", "Erläuterungen" und
								  "Aktuellen Teilnahmeregeln" der einschlägigen Rechtslage nicht, nicht mehr
								  und/oder nicht vollständig entsprechen, gelten diese sinngemäss. Die
								  Gültigkeit aller übrigen Teile bleibt unberührt. 
  Dieses
								  Angebot erfolgt freiwillig und ohne Gewähr und steht in keinem rechtlichen
								  Zusammenhang mit der Mitgliedschaft in der Partei DIE LINKE und gehört
								  nicht in den Bereich der Informationspflichten und -Rechte der
								  Mitglieder. Weder sind die Mitglieder verpflichtet, an diesem Angebot
								  teilzunehmen, noch ist der Betreiber verpflichtet, Mitgliedern Zugang zu
								  gewähren. Beides erfolgt auf freiwilliger Basis ohne rechtliche oder
								  statuarische Konsequenzen. Dabei gelten uneingeschränkt die nachfolgenden
								  "Allgemeinen Zulassungsbedingungen", "Erläuterungen" und die "Aktuellen
								  Teilnahmeregeln".
  Dr. Wilhelm Vollmann, 54552 Dreis-Brück, 23. März 2008, 
                                                          zuletzt angepaßt am 22. Februar 2013
      |  
					   
				    |  
			 
 
			  
				 
				  
				   
					  
						|  
						    
							  Allgemeine
								Zulassungsbedingungen und Forenstruktur  
						   
							  
								- Zum privaten Internetdienst 
                                                          "LINKES FORUM Rheinland-Pfalz" kann man nur auf Antrag zugelassen werden.
                                                          Zulassungen erfolgen ausschließlich im Ermessen des Betreibers. Ein Recht auf 
                                                          Zulassung besteht nicht. Teilnahmeberechtigungen (Zulassungen) können durch den 
                                                          Betreiber verweigert oder jederzeit teilweise oder in Gänze ohne Begründung 
                                                          widerrufen werden. Login-Namen (Zugangskennungen) werden im Auftrag des Betreibers 
                                                          zugeteilt, den Antragstellern per E-Mail mitgeteilt und können von den Zugangsberechtigten 
                                                          nach erfolgtem Forenzugang z. B. in der Mitgliederliste oder in der Online-Teilnehmerliste 
                                                          nachgelesen werden.
 
  
                                                         - Nicht-öffentliche Themenzentrierte Einzelforen
 
                                                          Der Onlinedienst LINKES FORUM Rheinland-Pfalz besteht aus einer veränderlichen Anzahl 
                                                          Themenzentrierter nicht-öffentlicher Einzelforen mit gemeinsamer Bedienungs- und 
                                                          Benutzeroberfläche (Frontend) und einem verbindlichen Reglement. Nicht-zugelassene 
                                                          TeilnehmerInnen haben weder lesenden noch schreibenden Zugriff auf diese nicht-öffentlichen Foren.
  
                                                          Öffentliche Foren 
                                                          Der Forumsbetreiber kann unter dem gemeinsamen Dach des LINKEN FORUMS Rheinland-Pfalz zusätzlich 
                                                          auch Öffentliche Foren einrichten und betreiben, die frei im Internet lesbar sind. Die Vergabe 
                                                          von Schreib- und/oder Postingrechten kann jedoch nur nach vorheriger online-dokumentierter 
                                                          Anerkennung des sinngemäß angepaßten Allgemeinen Teilnahmereglements für das LINKEN FORUMS Rheinland-Pfalz 
                                                          erfolgen. Dafür erläßt der Betreiber ggf. ein zusätzliches verbindliches Reglement.
   
                                                          Foren für geschlossene Benutzerkreise (Geschlossene Foren) 
                                                          Neben den nur nach erfolgter Zulassung zugänglichen Einzelforen für alle zugelassenen BenutzerInnen 
                                                          des LINKEN FORUMS Rheinland-Pfalz werden auf Antrag auch Geschlossene Foren (Foren mit 
                                                          geschlossenem Benutzerkreis) eingerichtet, die in besonderer Weise den Datenschutzbestimmungen für 
                                                          "besonders schützenswerte personenbezogene Daten und Informationen" und dem Informationellen 
                                                          Selbstbestimmungsrecht der Gruppenmitglieder Rechnung tragen. Diese geschlossenen 
                                                          Foren stehen ausnahmslos nur Mitgliedern der eigens dazu eingerichteten Benutzergruppen 
                                                          offen. Diese Gruppen verwalten nach sinngemäß angepaßter Maßgabe der Allgemeinen Zulassungsbedingungen 
                                                          und Teilnahmeregeln des LINKEN FORUMS Rheinland-Pfalz unter maßgeblicher Berücksichtigung 
                                                          der jeweiligen Gruppen- und Mitgliederinteressen ihre Gruppenangelegenheiten und die jeweils 
                                                          zugeordneten Geschlossenen Foren selbst. Sie entscheiden über Aufnahme, Ausschluss, sowie 
                                                          besondere Rechte und Pflichten der jeweiligen Gruppenmitglieder. Dabei ist die Beachtung 
                                                          sowohl des geltenden Datenschutzrechts für "besonders schützenswerte personenbezogenen 
                                                          Daten" als auch des Informationellen Selbstbestimmungsrechts der Gruppenmitglieder
                                                          unabdingbar. Gruppeninterne Regelungen sind gegenüber den Rechten und Pflichten 
                                                          des Forenbetreibers und seiner Beauftragten (Sysadmn, SysOp, etc.) nachrangig (subsidiär).
 
  
								- 
								  Rechtsverantwortlich ist als "natürliche Person" Dr. Wilhelm Vollmann, Hillesheimer Str. 5, 54552 Dreis-Brück - im Folgenden auch als "Betreiber" oder
								  "Forum-Betreiber" oder Herausgeber bezeichnet. Der Betreiber sowie alle Teilnehmerinnen und
								  Teilnehmer des Internet-Angebots "Linkes Forum Rheinland-Pfalz" sehen sich in
								  besonderer Weise den Artikeln 2 und 5 des Grundgesetzes der Bundesrepublik
								  Deutschland verpflichtet.
  Grundgesetz für die Bundesrepublik
								  Deutschland, I. Die Grundrechte:  Artikel 2  (1)
								  Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit
								  er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die
								  verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.
								   Artikel 5  (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort,
								  Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus
								  allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die
								  Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film
								  werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.  (2) Diese Rechte
								  finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den
								  gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der
								  persönlichen Ehre. 
 
   
								- Die
								  vollständige Mitteilung der bei Registrierung erfragten personenbezogenen
								  Kontaktdaten ist Voraussetzung für die Erstzulassung. Außer dem
								  zugeteilten Login-Namen, dem dazugehörigen Passwort, einer validen
								  eMail-Adresse und einer allgemeinen Bezeichnung der Heimatgemeinde werden keine
								  BenutzerInnendaten dauerhaft gespeichert. Die BenutzerInnen können jedoch
								  in eigener Verantwortung zusätzliche Informationen selbst in ihr "Profil"
								  aufnehmen bzw. auch ganz und teilweise verändern oder wieder löschen.
								  Diese Daten werden nicht weiterverarbeitet und auch nicht an an Dritte
								  weitergegeben. Sie werden streng nach den einschlägigen
								  Datenschutzgesetzen behandelt. Das informationelle Selbstbestimmungsrecht der
								  Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat Vorrang und ist jederzeit
								  gewährleistet. Die automatisch zugeteilten "Passwörter" sind hoch
								  verschlüsselt und können bei Verlust auch von der
								  Systemadministration nicht ausgelesen werden.
   Das Forensystem verwendet
								  so genannte Cookies, um Informationen auf den Besuchercomputern zu speichern.
								  Diese dienen ausschließlich dem Anmeldungskomfort der BesucherInnen.
								  Diese können gefahrlos ignoriert werden, oder auch nach erfolgter
								  Anmeldung wieder gelöscht werden.
 
   
								- Mit Anmeldung und
								  Zulassung unterwerfen sich die Teilnehmerinnen und Teilenehmer der jeweils
								  aktuellen Fassung der "Aktuellen Zulassungsbedingungen", der
								  "Erläuterungen" und der "Aktuellen Teilnahmeregeln" und erkennen
								  gleichzeitig an, dass die Zulassung jederzeit eingeschränkt oder auch
								  vollständig auch ohne Begründung widerrufen werden kann. Sie erkennen
								  weiterhin an, dass sie auch nach erfolgter Zulassung keinen Rechtsanspruch auf
								  Teilnahme an den interaktiven Angeboten erwerben und/oder geltend machen
								  können. 
 
   
								-  Die TeilnehmerInnen
								  erkennen weiterhin ausdrücklich an, dass Verstöße gegen die
								  "Aktuellen Teilnahmeregeln" und gegen die "Allgemeinen Zulassungsbedingungen"
								  zu Maßnahmen bis hin zur permanenten Sperrung führen können.
								  Die Teilnahme an den Foren unterliegt, soweit nicht in den "Aktuellen
								  Zulassungsbedingungen", den "Aktuellen Teilnahmeregeln" und den
								  "Erläuterungen" konkretisiert, den allgemeinen Bestimmungen des deutschen
								  Telekommunikations- und Medienrechts. Allen TeilnehmerInnen ist bekannt, dass
								  bei begründetem Verdacht auf strafbare Handlungen den strafverfolgenden
								  Behörden nach Maßgabe der geltenden rechtlichen Bestimmungen soweit
								  vorhanden Verbindungsdaten überlassen werden. 
 
   
								- Das "Linke Forum
								  Rheinland-Pfalz" erscheint zurzeit in Zusammenarbeit mit der
								  Landesarbeitsgemeinschaft "Kommunikation" der Partei DIE LINKE. Alle
								  Forumsangelegenheiten werden, soweit nicht gesetzlich anders bestimmt,
								  gemeinsam mit dem Betreiber einvernehmlich geregelt.
   Die LAG
								  Kommunikation bestimmt ein Team von Moderatoren, die die Foren begleiten und
								  ihre Entscheidungen gemeinsam mit dem Betreiber treffen. Ist im Ausnahmefall
								  kein Einvernehmen herstellbar, liegt Endverantwortung und -Entscheidung beim
								  Betreiber.
  Die Namen und Kontaktdaten der jeweiligen Moderatorinnen und
								  Moderatoren werden innerhalb der Foren in angemessener Weise bekannt gemacht.
								  Die Anzahl der Moderatoren, ihre Amtszeit, sowie das dazugehörige
								  Bestimmungsverfahren unterliegt der eigenständigen Entscheidung der LAG
								  "Kommunikation". Einzelne Mitglieder des Moderatorenteams oder das
								  Moderatorenteam in Gänze können jederzeit durch die LAG nach den dort
								  dafür festgelegten Regeln ersetzt, ergänzt und/oder abberufen werden.
								  Das "Moderatorenteam" bestimmt seine interne Arbeitsteilung, sowie die für
								  seine Aktivitäten verantwortlichen Personen in eigener
								  Entscheidung.
 
   
								-  Die "Allgemeinen
								  Zulassungsbedingungen", die "Erläuterungen", sowie die "Aktuellen
								  Teilnahmeregeln" sind in ihrer jeweils im Rahmen des Forumsimpressum
								  publizierten Fassung verbindlich. Ihre uneingeschränkte Anerkennung ist
								  Zulassungs- und Teilnahmevoraussetzung. Die TeilnehmerInnen verpflichten sich,
								  diese in regelmäßigen Abständen hinsichtlich etwaiger
								  Veränderungen nachzulesen. Die TeilnehmerInnen bestätigen
								  während des Antrags- und Zulassungsverfahrens durch das Absenden des
								  vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllten
								  Registrierungsformulars ausdrücklich, dass sie alle vorstehenden und
								  nachfolgenden Bestimmungen gelesen und verstanden haben und diese ohne
								  Einschränkung anerkennen. Die im Impressum festgelegten rechtlichen
								  Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten sind den "Allgemeinen
								  Zulassungsbedingungen", den "Erläuterungen" und den "Aktuellen
								  Teilnahmeregeln" übergeordnet und "brechen" diese im rechtlichen Sinne.
								  
  
							    
						  Dreis-Brück, 22. Februar 2013  
							 
							   |  
					   
					  
						|  
						    
							  Erläuterungen 
						   
							  
								Im
								  Rahmen der Anmeldeprozedur hast Du die Zugangsberechtigung für das
								  nichtöffenliche interaktive "Linke Forum RLP" und/dessen
								  reservierte Bereiche beantragt. Durch Absenden des Anmeldeformulars erkennst Du
								  die "Allgemeinen Zulassungsbedingungen" an. die "Erläuterungen" und die
								  "Aktuellen Teilnahmeregeln" ohne Einschränkung an. Diese können
								  jederzeit in Gänze und im Detail durch die Moderatoren und/oder den
								  Betreiber aktualisiert und/oder verändert werden. Durch Abschicken des
								  Antrags erkennst Du darüber hinaus ihre Gültigkeit auch nach
								  möglicherweise erfolgten Aktualisierungen und Veränderungen in der
								  dann veränderten Fassung ausdrücklich an. 
  Die Antragsprozedur
								  ist weitgehend automatisiert und wird nur in dieser Form durchgeführt.
								  Zugangsgenehmigungen werden nur für natürliche Personen erteilt und
								  durch den Betreiber vertraulich behandelt. Diese Daten können durch die
								  BenutzerInnen teilweise im Rahmen des von ihnen selbst verwalteten
								  BenutzerInnen-Profils geändert oder gelöscht werden.
   Die
								  eigenen Login-Daten und Auskünfte über andere BenutzerInnen, sowie
								  Postings anderer, oder Teile davon, dürfen unter keinen Umständen an
								  Dritte weitergegeben werden. Zuwiderhandlungen gelten als besonders schwerer
								  Regelverstoss und Vertrauenesbruch und führen zum sofortigen Verlust der
								  Teilnahmeberechtigung.
   Die rechtmäßigen Eigentümer
								  können jederzeit auf schriftliche Anfrage beim Betreiber über
								  dauerhaft gespeicherte Daten Auskunft bekommen und deren teilweise oder
								  vollständige Löschung verlangen - bei Löschungen von Login-Namen
								  und Passwörtern entfällt automatisch die Benutzungsgenehmigung. Diese
								  kann erst nach Stellung eines neuen Zugangsantrags durch den Betreiber
								  wiederhergestellt werden.   
   
						  Aktuelle Teilnahmeregeln Stand 22. Februar 2013 
						   
							 -  Wir diskutieren
								solidarisch und konsensorientiert - politische Gegner findet man
								außerhalb. Wir agieren nur unter realen Namen und Kontaktdaten. Wir
								diskutieren miteinander, nicht gegeneinander, und wollen voneinander lernen!
								Deshalb gelten die üblichen mitteleuropäischen
								Umgangsformen.
 
   
							 -  Erwünscht sind
								präzise Aussagen, konkrete Fragen und Sachargumente. Beleidigungen,
								Diffamierungen, Unterstellungen und persönliche Herabwürdigungen
								anderer sind nicht erlaubt. Weltanschauliche Provokationen sind zu unterlassen.
								Getreu der Diskurstradition der Arbeiterbewegung ist Polemik und Satire
								gestattet.
 
   
							 -  Du verpflichtest Dich
								ab Anmeldung, die Dir gewährten Zugangsrechte nicht zu missbrauchen, Deine
								Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und auf keinen Fall an Dritte
								weiterzugeben, andere in ihren zulässigen Meinungsäußerungen
								nicht zu behindern und andere nicht vorsätzlich zu provozieren. Du
								verpflichtest Dich, keine beleidigenden, obszönen, vulgären,
								verleumdenden, Gewalt verherrlichenden, rassistischen, antisemitischen,
								sexistischen oder strafbare Inhalte zu publizieren und räumst dem
								Betreiber und/oder den Moderatoren das Recht ein, alle Beiträge i.d.S.
								nach eigenem Ermessen zu bearbeiten, zu verschieben, zu sperren oder zu
								löschen. Dies wird i. d. R. kenntlich gemacht. So genannte Flames und/oder
								Flamewars und andere Verstöße gegen die Diskussions- und
								Teilnahmeregeln können durch den Betreiber und/oder die Moderatoren
								jederzeit auch mit administrativen Maßmahnen unterbunden werden.
								
 
   
							 -  Du verpflichtest Dich
								nur im eigenen Namen und nicht für Dritte zu publizieren. Das Einbringen
								von Meinungsbeiträgen und/oder Publikationen anderer Art im Auftrag
								und/oder für Dritte und/oder auf deren Rechnung, ob unentgeltlich ohne
								gegen Bezahlung oder andere Entgeltformen ist nicht gestattet. Dies gilt auch
								für Werbung und/oder geschäftsmäßige Einträge aller
								Art. Zuwiderhandelnde können durch den Betreiber finanziell haftbar
								gemacht und in Regress genommen werden. 
 
   
							 - Einbringungen und
								persönliche Ansprachen dürfen nur an die Adresse von
								Forenteilnehmern, nicht aber an Dritte gerichtet sein. Hinweise auf Angebote
								und Publikationen, die sich außerhalb der Foren befinden, sind nur
								gestattet, soweit und solange Betreiber oder Moderatoren dem nicht
								widersprechen. Zitate dürfen nur entsprechend den Vorschriften des
								Urheberrechts eingebracht werden - soweit Betreiber und/oder Moderatoren dem
								nicht widersprechen. Zitate und andere urheberrechtlich Dritten zuzurechnende
								Texteinbringungen, müssen, mit hinreichende Quellenangaben versehen und
								nachvollziehbar gestaltet sein. Unter Pseudonymen publizierte oder anonyme
								Textzitate sind nicht gestattet. Das Einbringen von Hyperlinks ist
								grundsätzlich nur dann und nur so lange erlaubt, wie der Betreiber
								und/oder die Moderatoren einverstanden sind und deren Entfernung nicht
								verlangen bzw. ihrerseits durchführen. 
 
   
							 -  Du verpflichtest Dich
								die Vertraulichkeit aller hier publizierter Beiträge in Inhalt, Textform
								und Urheberschaft zu gewährleisten. Beiträge anderer
								ForenteilnehmerInnen dürfen nicht ohne deren ausdrückliche Erlaubnis
								nach außen getragen werden. Zuwiderhandlungen führen zum sofortigen
								Verlust der Teilnahmeberechtigung. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer
								müssen jederzeit darauf vertrauen können, dass sie bei Publikationen
								in unseren Foren Vertrauensschutz genießen.
 
   
							 - Alle Beiträge
								sind als Meinungsäußerung der jeweiligen UrheberInnen und nicht der
								Forumsmoderatoren oder des Betreibers zu verstehen. Du selbst bist ausnahmslos
								und uneingeschränkt für alle von Dir eingestellten Beiträge
								rechtlich und inhaltlich selbst verantwortlich. Höchst vorsorglich
								distanzieren sich Betreiber und Moderatoren aus rechtlichen Gründen von
								Deinen und allen anderen Einbringungen.
 
   
							 -  Dauerhaft gespeichert
								werden nur Loginname, Passwort, eine valide eMailadresse, sowie der Wohnort.
								Das vom Betreiber zugeteilte Erst-Passwort kann ab dem ersten Zugang durch alle
								registrierten BenutzerInnen beliebig oft nach eigenem Ermessen verändert
								werden. Dabei kann aus technischen Gründen u. U. eine erneute
								Freischaltung des Zugangs durch den Betreiber erforderlich werden. Alle
								registrierten BenutzerInnen können eigenverantwortlich im
								selbstverwalteten Teilnehmerprofil weitere Daten forumsintern publizieren und
								vorhandene aktualisieren. Diese Daten sind allen zugelassenen Forumsteilnehmern
								zugänglich und vertraulich zu behandeln. Die dauerhafte und bei Bedarf zu
								aktualisierende Hinterlegung einer funktionierenden dem Benutzer zuzuordnenden
								eMail-Adresse ist zwingend erforderlich. Wird Hinterlegung, bzw. Aktualisierung
								unterlassen, kann die Zulassung unangekündigt
								widerrufen.
 
   
							 -  Bereits erteilte
								Zulassungen können jederzeit ohne detaillierte Angabe von Gründen
								widerrufen werden. Dies gilt besonders bei Verstößen gegen geltende
								Gesetze oder gegen die Teilnahmeregeln- und Bedingungen der Foren. In der Regel
								soll der Betreiber vor derartigen Maßnahmen die Moderatoren konsultieren
								- bei "Gefahr im Verzug" oder wenn gesetzliche Vorschriften dies verlangen,
								kann der Administrator nach eigenem Ermessen handeln und Zulassungen mit
								sofortiger Wirkung ggfs auch ohne Mitteilung an den/die Betroffenen
								entziehen.
 
   
							 - Das Forensystem
								verwendet automatisierte Cookies, um Informationen auf den Computern und
								Kommunikationseinrichtungen der Benutzerinnen und Benutzer temporär zu
								speichern. Diese enthalten keine personenbezogenen Informationen und dienen dem
								Anmeldungskomfort und der Zugriffsbeschleunigung. Sie können
								benutzerseitig jederzeit gelöscht werden.
 
   
							 - Die gesetzlich
								vorgegebenen Rechte und Pflichten des Betreibers haben gegenüber den
								Entscheidungen der Moderatoren Vorrang. Moderatoren und Betreiber sollen jedoch
								konsensorientiert zusammenarbeiten.
 
   
							 - Die Moderatoren legen
								zusammen mit dem Betreiber die "Teilnahmeregeln" fest, aktualisieren sie soweit
								erforderlich, und gewährleisten deren Einhaltung. Die Entscheidungen des
								Moderatorenteams werden durch den Betreiber umgesetzt - soweit dem keine
								technischen oder rechtlichen Hindernisse entgegenstehen. Maßnahmen,
								Rechte und Pflichten die gesetzlich dem Betreiber unmittelbar zugewiesen sind,
								werden nach pflichtgemäßem Ermessen durch den Betreiber selbst
								unmittelbar verhängt und durchgeführt.
 
   
							 -  Du akzeptiert, dass
								Verstöße gegen die aktuellen Teilnahmeregeln zu abgestuften
								Maßnahmen bis hin zur sofortigen permanenten Sperrung führen
								können. Der erstmalige Verstoß gegen Forumsregeln führt nach
								Entscheidung der ModeratorInnen in der Regel zu einer "gelben Karte", also
								einer Verwarnung. Eine zweite Verwarnung führt dazu, dass für die
								Dauer von 3 Wochen neue Postings des/der Betroffenen erst nach Freigabe durch
								die ModeratorInnen freigeschaltet werden. Danach verfügt der/die
								Betroffene wieder über alle Rechte. Kommt es danach erneut zu
								Verwarnungen, gilt ab der zweiten (also insgesamt vierten) "gelben Karte"
								wiederum eine Bewährungsfrist, diesmal von 6 Wochen.
   Nach Ablauf
								und weiterer Verwarnungsfreiheit verfügt der/die Betroffene erneut
								über alle Rechte. Kommt es zu einer erneuten Verwarnung, können die
								Moderatoren eine permanente Sperrung des/der Betroffenen veranlassen. Bei
								besonders schweren Verstößen oder bei akuter Wiederholungsgefahr
								können die ModeratorInnen auch Maßnahmen und Sanktionen unter
								Überspringen einzelner Stufen verhängen und/oder eine sofortige
								permanente Sperre aussprechen. 
  Die förmliche Bekanntgabe
								administrativer Maßnahmen oder der Moderatorenbeschlüsse innerhalb
								der Foren erfolgt nicht. Diskussion oder Kommentierung von Maßnahmen und
								Entscheidungen der Moderatoren und des Betreibers ist innerhalb der Foren
								ebensowenig gestattet und gilt als Regelverletzung - Entsprechendes soll bei
								Bedarf "bilateral", d.h. unmittelbar zwischen den Beteiligten aber nicht im
								Forum geschehen. 
 
   
							 -  Deine Teilnahme
								unterliegt den den hier publizierten Bedingungen und Regeln. Der Betreiber ist
								gesetzlich verpflichtet den Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden nach
								Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Verbindungsdaten zu
								überlassen.
 
   
							 -  Mit dem Absenden des
								Teilnahmeantrags und Registrierungsformulars hast Du ausdrücklich
								bestätigt, dass Du die vorstehenden "Allgemeinen Zulassungsbedingungen",
								die "Erläuterungen" und die "Aktuellen Teilnahmeregeln" gelesen,
								verstanden und ohne Einschränkung anerkannt hast. 
  
						    
						  Stand: 22. Februar
							 2013  
						  
						   |  
					   
				     |